
Tätigkeitsfelder
Die Forschungsgesellschaft Heizung-Lüftung-Klimatechnik Stuttgart mbH (FG HLK) wurde 1979 gegründet und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, wissenschaftliche Zwecke im Sinne der Abgabenordnung, und zwar durch angewandte Forschung auf dem Gebiet der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, sowie die Bewertung und Prüfung von Bauteilen, Systemen und Verfahren auf diesem Gebiet.
Zu den Aufgaben der FG HLK gehören:
- der wissenschaftliche Gedankenaustausch,
- die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
- die Förderung der wissenschaftlichen Arbeit
- die Förderung der Forschung und Entwicklung in der Gebäudeenergetik und Gebäudetechnik, insbesondere in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
- die Umsetzung der Anregungen zu Forschungsproblemen
- das Durchführen von Aufträgen für Forschungsaufgaben
Die FG HLK verfügt über langjährige entsprechende Kompetenzen auf dem Gebiet experimenteller und numerischer Forschung. Es stehen entsprechende Einrichtungen zur Ermittlung der wärme-, strömungs-, material- und MSR-technischen Eigenschaften einschließlich Akustik an Komponenten, Anlagen, Verfahren und Systemen der Gebäudetechnik und Gebäudeenergetik zur Verfügung. Die experimentellen Einrichtungen werden ergänzt durch entsprechende Gebäude- und Anlagen-Simulationsprogramme sowie 3D-Strömungssimulationsprogramme.